Dieser Artikel von Kirsten Lindsmith wurde dank ihrer freundlichen Erlaubnis von mir ins Deutsche übersetzt:
The Dark Side of the Stim: Self-injury and Destructive Habits
In meinem vorherigen Artikel, Stimming 101,schrieb ich über autistisches Stimming* als normaler und gesunder Teil der autistischen Identität. Während dies am häufigsten der Fall ist, möchte ich einen etwas anderen Artikel nachlegen, denn nicht alle Stims** sind gleichwertig. Manchmal ist Stimming ungesund oder sogar gefährlich. Eltern, Angehörige und autistische Menschen brauchen alle Werkzeuge, um mit diesen Stimming-Arten umgehen zu können. Wir in der autistischen Befürworter-Community stellen oftmals jegliches Stimming als wundervoll und gesund dar, und lassen dabei jene im Stich, die Hilfe brauchen. Lasst uns also über die dunkle Seite von Stimming reden.
* Stimming: engl. Kurzform für Self-Stimulating Behavior
** Stims: Aktivität oder Objekt, mit dem das Stimming erfolgt Continue reading